SPD Ortsverein Altena stellt sich vor
Fraktion
Die Mitglieder des SPD Ortsverein Altena vereinen ähnliche Werte und Überzeugungen sowie das Ziel, parlamentarische Aufgaben wahrzunehmen, die deine Bedürfnisse widerspiegeln. Der Stadtrat von Altena setzt sich aus Mitgliedern mehrerer demokratischer Parteien zusammen. Der SPD Ortsverein ist eines der hier vertretenen Gremien. Sein Anliegen ist es, dich und andere Bürgerinnen und Bürger von Altena an politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Der Ortsverein ist Teil der SPD-Fraktion, die wiederum ein freiwilliger Zusammenschluss einer Gruppe SPD-Abgeordneter ist.
Hotline
Termine
Wahlkampf-Team
Wann?
Dienstag, der 29.04.2025 um 18:30
Wo?
SPD.lokal
Lennestr. 49
58762 Altena
Ursula Odebralski
Sogar die Großeltern und Eltern von Ursula Odebralski lebten bereits in Altena. Sie ist am Tiergarten aufgewachsen, hat den Kindergarten und die Grundschule am Knerling besucht und als jung verheiratete Mutter einige Zeit in der Brachtenbecke gewohnt, deshalb ist
sie diesem Stück Altena auch heute noch sehr verbunden. In unserer Fraktion hat sie schon erste Erfahrungen als sachkundige Bürgerin
gesammelt und setzt sich vor allem für ein gutes Miteinander aller Generationen, sowie für bessere Einkaufs- und Freizeitangebote ein.
Niclas Kozuchowski
Niclas Kozuchowski möchte nach jahrelanger Arbeit bei den Jusos das Augenmerk wieder mehr auf Politik in Altena und da insbesondere auf Themen wie soziale Chancengleichheit, Wandel zu erneuerbaren Energien und einem attraktiven ÖPNV legen.
Nina Hoffmann
Nina Hoffmann ist in Altena geboren und aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie am Tiergarten. Sie engagiert sich seit Jahren in Elternbeirat und Schulpflegschaft für unsere Kinder. Im Stadtrat möchte sie diese Arbeit fortsetzen und sich für den Ausbau von Angeboten für Jugendliche und Familien einsetzen. Dazu zählen vor allem ein Spielplatz im Lennepark mit Spielgeräten für jedes Alter sowie der Ausbau der Betreuungsangebote in den Schulferien.
Dennis Rudewig
Dennis Rudewig, ein familiär-geprägter und überzeugter Sozialdemokrat. Der zweifache Familienvater hat vor allem die Anliegen der Kinder, Jugendlichen und jungen Familien aus Altena im Blick und wird deren Themen und Interessen vertreten. Ehrenamtlich setzt sich unser Kandidat in der Jugendverbandsarbeit engagiert für die Belange der Jüngsten der Stadt ein. Für den Wahlbezirk Nettenscheid wünscht er sich, dass das Thema Hochhaus im gemeinsamen Dialog mit allen Beteiligten angegangen wird.
Lisa Chiarelli
Lisa Chiarelli lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Evingsen und möchte sich dafür einsetzen, dass der wunderschöne Stadtteil weiter wächst und insbesondere für junge Familien attraktiv bleibt. Dabei liegen ihr besonders die Optimierung des Spielplatzes, eines Geländes für Jugendliche und der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses am Herzen.
Thomas Schmitz
Evingsen fest im Blick. Thomas Schmitz möchte, dass Evingsen eine starke Stimme im Rat der Stadt Altena hat. Er wird sich für den schnellen Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses und für attraktive Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt stark machen, sowie die soziale und kulturelle Vereins- und Gemeindearbeit im Dorf unterstützen. Wer ihn wählt, wählt mehr Einsatz, mehr Transparenz und mehr Bürgernähe für Evingsen in den Rat der Stadt Altena - mehr für Evingsen.
Helmut Göss
Der Wahl-Dahler Helmut Göss ist fest in seinem Ortsteil verwurzelt. Sei es im Schützenverein oder bei der Gartenarbeit, stets hat er ein offenes Ohr für die Wünsche und Belange, die an ihn herangetragen werden und setzt sich für deren Erfüllung ein. Seine Erfahrung im Rat und seine Zielstrebigkeit sind ein Gewinn für uns als SPD und für jeden seiner Wähler.
Thomas Janson
Thorsten Janson ist auf dem Breitenhagen aufgewachen und seine Familie und Freunde leben hier. Auch wenn er nicht mehr dort wohnt, so liegt ihm die Heimat seiner Jugend und die der Menschen die hier leben sehr am Herzen. „Es kann nicht sein, dass wir hier nur abreißen - wir müssen auch neue Qualitäten schaffen“, war ein Fazit eines Konzeptes in 2017. Für die Umsetzung möchte er sich im kommenden Rat einsetzen.
Markus Ferber
Die Rahmede ist das Zuhause von Markus Ferber und für Auswärtige wie Einheimische die schönste Möglichkeit nach Altena zu gelangen. Seit er 2009 in den Rat der Stadt Altena gekommen ist, hat sich die Infrastruktur in der Rahmede durch ein Nahversorgungszentrum, die gesicherte Nachfolge einer Arztpraxis und nicht zuletzt durch schnelles Internet schon deutlich verbessert. Durch seinen Beruf, sein Ehrenamt bei den Johannitern im Katastrophenschutz und nicht zuletzt als Mitglied des Arbeitskreises Feuerwehr, liegt ihm jetzt natürlich die Umsetzung und Begleitung des Brandschutzbedarfsplans nebst einem Neubau des Feuerwehrgerätehauses ganz besonders am Herzen.
Christoph Kerper
Christoph Kerper setzt sich schon seit vielen Jahren aktiv für die Rahmede ein. Zum einen bei politischen Entscheidungen und zum anderen bei seiner Tätigkeit in der Löschgruppe Rahmedetal. Hohen Stellenwert hat für ihn daher, neben der Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements, die Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans.
Arno Spilker
Herr Arno Spilker ist seit Jahrzehnten eine prägende Figur in Altena und der SPD. Sein unermüdlicher Einsatz für die Stadt zeigt sich in seinem Bestreben, Altena lebendig zu halten und den schleichenden Rückgang zu stoppen. Arno setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass die Vereine nicht verschwinden und die Stadt nicht verwaist. Er glaubt fest daran, dass eine aktive Gemeinschaft und ein blühendes Stadtzentrum entscheidend für die Lebensqualität der Bürger sind. Mit seinem Engagement inspiriert er bis heute viele, sich ebenfalls für die Zukunft Altenas einzusetzen.